Deutsch |
folgesachen |
  |
|
Zuverlässigkeit des Belegs |
3
|
Grammatikalische Kategorie |
Substantiv
|
Grammatikalische Angabe |
weiblich plural
|
Variante |
################
|
Phraseologie |
Folgesachen anhängig machen
|
Definition |
Folgesachen sind Familiensachen ohne Ehesachen, wenn über sie vor dem Familiengericht gleichzeitig und zusammen mit der Scheidungssache zu verhandeln und zu entscheiden ist (§ 623 I ZPO).
|
Quelle Definition |
Deutsches Rechts-Lexikon (2001)
|
Kontext |
Die Antragstellerin wird später Prozeßkostenhilfe für das Scheidungsverfahren und die Folgesachen beantragen.
|
Quelle Kontext |
RAe Dr. Frank, Hohlreiter & Kollegen, Antrag vom 23.01.97
|
Bereich |
Familiensachen
|
it |
TP: cause accessorie (al divorzio)
|
Zuverlässigkeitscode |
1
|
Anmerkung |
Die Familiensachen, die für den Fall der Scheidung einer Regelung bedürfen und zu Folgesachen im Verbund werden können sind der Versorgungsausgleich, der Zugewinnausgleich, das Sorgerecht, das Umgangsrecht, der Kindesunterhalt, der nacheheliche Unterhalt, die Ehewohnung und der Hausrat.
|