Deutsch |
familiengericht |
  |
|
Zuverlässigkeit des Belegs |
3
|
Grammatikalische Kategorie |
Substantiv
|
Grammatikalische Angabe |
neutrum singular
|
Phraseologie |
das Familiengericht anrufen
|
Definition |
Nach der gesetzlichen Definition in § 23 b GVG ist Familiengericht die besondere Bezeichnung für die Abteilung für Familiensachen beim Amtsgericht.
|
Quelle Definition |
Deutsches Rechts-Lexikon (2001)
|
Kontext |
Beide Partner haben die deutsche Staatsangehörigkeit. Das angerufene Familiengericht ist gem. § 606 Abs. 1 S. 1 ZPO zuständig. Aus der Ehe der Parteien sind 5 Kinder hervorgegangen, die allerdings alle bereits volljährig sind. Familiensachen im Sinne des § 621 ZPO sind anhängig.
|
Quelle Kontext |
RAe Dr. Frank, Hohlreiter & Kollegen, Antrag vom 23.01.1997
|
Bereich |
Familiensachen
|
it |
TP: sezione per le cause di famiglia
|
Zuverlässigkeitscode |
1
|
Anmerkung |
Das Familiengericht ist besetzt mit einem Einzelrichter, dem Familienrichter. Das Familiengericht entscheidet über alle Familien- und Ehesachen.
|