Medicina: Oncoematologia pediatrica: Leucemia linfoblastica acuta
Deutsch |
durchflußzytometrie |
  |
|
Zuverlässigkeit des Belegs |
3
|
Definition |
Die Durchflußzytometrie (FACS steht fürFluorescence Activated Cell Sorting ) ermöglicht das Zählen und die Analyse von physikalischen und molekularen Eigenschaften von Partikeln (Zellen, Kunststoffkügelchen usw.) in einem Flüssigkeitsstrom. Eine Hauptanwendung besteht darin, mit Hilfe von Fluoreszenzfarbstoff-markierten Proben (Antikörper, Rezeptoren, Streptavidin, usw.) bestimmte Eigenschaften von Zellen oder Zellpopulationen auf Einzelzellebene zu dokumentieren. Durchflusszytometrie ist die Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von lebendigen Zellen, Beads oder anderen biologischen Partikeln beschäftigt, die zu diesem Zweck in einem Flüssigkeitsstrom durch ein Messgerät geschleust werden. Dieses Gerät, das als Durchflusszytometer bekannt ist, verwendet eine Laseranregung und Signalerkennung zur Bestimmung von solchen Parametern wie Größe, Gestalt, DNA-Gehalt, Oberflächenrezeptoren, Enzymaktivität, Membranendurchlässigkeit und Kalziumfluss. Einige Durchflusszytometer sind so ausgestattet, dass sie Zellen oder Beads, die von Interesse sind, trennen und sammeln können. Hochleistungs-Durchflusszytometer und Ultrahochgeschwindigkeits-Zellsortierer wie Cytomations modulare MoFlo®-Durchflusszytometer werden in der Krebs- und HIV-Forschung, der Drogenentdeckung, Hauptzellen- und Gentherapie, der pränatalen Genetik, der Geschlechtsbestimmung von Vieh und bei der Entwicklung von neuen Getreidesorten eingesetzt. Der Vorteil dieser Technologie ist, dass sie es Wissenschaftlern ermöglicht, mehrere Parameter von einzelnen lebenden Zellen zu messen, extrem rare Zellen zu identifizieren und - sofern gewünscht - diese Zellen zu sammeln, und das alles mit einer sehr hohen Geschwindigkeit, ohne dass die Lebensfähigkeit der Zellen kompromittiert wird.
|
Quelle Definition |
http://www.cytomation.com/noncomm/lang_de/flowcyto/flow_index.html
|
Kontext |
Die Immunzytologie kann residuelle ALL-Zellen sensitiv (<1%) nachweisen, falls beiDiagnosestellung aberrante Antigenkoexpressionen (z.B. myeloische Antigene aufden lymphatischen Blasten) vorlagen oder die ALL-BlastenAntigene exprimierten, die im normalen Knochenmark nicht vorkommen (z.B. CD1).Derartige Analysen sind durch Durchflußzytometrie möglich, die Objektträgermethode erlaubt eine gleichzeitigemorphologische Differenzierung der Zellen.
|
Quelle Kontext |
de12
|
Quelle Abbildung |
http://www.cytomation.com/noncomm/lang_de/flowcyto/flow_index.html
|
Synonym |
FACS, Fluorescence Activated Cell Sorting, Flowzytometrie
|
Bereich |
Pädiatrische Onkohämatologie
|
en |
flow cytometry
|
it |
citometria a flusso
|
Zuverlässigkeitscode |
3
|
|