Deutsch |
zns-prophylaxe |
  |
|
Zuverlässigkeit des Belegs |
3
|
Synonym von |
vorbeugende ZNS-Therapie, präventive ZNS-Therapie.
|
Variante |
Zentralnervensystem-Prophylaxe
|
Definition |
Phase der Behandlund der ALL im Kindesalter. Es handelt sich um eine vorbeugende Therapie, bei der intrathekale und/oder hochdosierte Chemotherapie für das Zentralnervensystem (ZNS) gegeben wird, um zu verhindern, daß sich Krebszellen im Gehirn oder im Rückenmark ansiedeln, selbst wenn hier noch kein Krebs gefunden wurde. Eine zusätzliche Bestrahlungstherapie des Gehirns kann zu diesem Zweck ebenfalls verabreicht werden. Die ZNS-Prophylaxe wird häufig in Verbindung mit der Konsolidierungs - und Intensivierungstherapie gegeben.
|
Quelle Definition |
http://www.meb.uni-bonn.de/cancernet/deutsch/200026.html
|
Kontext |
Die möglichen Nebenwirkungen einer ZNS-Prophylaxe werden meist der Bestrahlungskomponente angelastet: febrile Reaktionen, Leptomeningopathie, neuropsychologische Störungen, Leukenzephalopathien.
|
Quelle Kontext |
de12
|
Bereich |
Pädiatrische Onkohämatologie
|
Verbundene Termini |
Induktionstherapie, Konsolidierung, Reinduktionstherapie, Erhaltungstherapie, Follow-up
|
en |
CNS prophylaxis
|
it |
profilassi SNC
|
Zuverlässigkeitscode |
3
|