Agricoltura: Enologia e degustazione
Deutsch |
balsamisch |
  |
|
Grammatikalische Kategorie |
Adjektiv
|
Definition |
Die balsamischen Noten sind meist auf den Ausbau in kleinen Holzfässern zurückzuführen. Sie sind vor allem in sehr alten Weinen anzutreffen. Honignoten sind vielen Dessertweinen, aber auch gereiften, trockenen Weißen eigen. Nach Eukalyptus oder Terpentin duften besonders gerne Weißweine, die im Holz gekeltert und/oder ausgebaut wurden. Leichter Petrolgeruch deutet auf Botrytis (Edelfäule) hin und gehört zu den großen edelsüssen Spätlesen aus Sauternes, dem Elsass und Deutschland.
|
Quelle Definition |
Bichsel, Zum Degustieren
|
Bereich |
Geruch
|
it |
balsamico
|
Zuverlässigkeitscode |
3
|
Anmerkung |
Balsamische Aromen sind: Wacholder - Kiefer, Pitchpine, Harz, harzig, harzartig, Terpentin - Weihrauch - Vanille, vanilleartig. (Quelle: E.P., Die Hohe Schule der Weinkenner, S. 170)
|
|