Agricoltura: Enologia e degustazione
Deutsch |
bitter |
  |
|
Grammatikalische Kategorie |
Adjektiv
|
Definition |
Die Bitterkeit zeigt sich am Gaumen, im Zungenhintergrund und im Abgang. Vorwiegend unangenehm, obwohl sie gewissen Weinen eine erwünschte Note geben kann. In neuen Weinen kann ein leichter Ton von Bitterkeit der Jugend angelastet werden, ein Ton, der mit den Jahren entschwindet. Bitterkeit rührt entweder von chemischen Salzen oder von Pflanzenextrakten her. Eine gewisse Bitterkeit kann zudem durch Farbstoffe verliehen werden, obwohl deren Ablagerung während des Reifeprozesses die Intensität stark vermindert. Polyphenole, die aus den Holzwänden der Fässer (besonders von unsauberen) herausgelöst werden, vermitteln ebenfalls einen Bittergeschmack, sofern Luft Zutritt findet. Normalerweise schmeckt kein edler, reifer Wein bitter am Gaumen, obwohl ein Anflug davon in einigen italienischen Rotweinen erwünscht ist.
|
Quelle Definition |
Broadbent., Weine prüfen, kennen, genießen:
|
Bereich |
Geschmack
|
it |
amarognolo
|
Zuverlässigkeitscode |
3
|
|