Mit Schaufeln besetztes und mit der Maschinenwelle (Läufer) starr verbundenes Rad, in dem bei Störungskraftmaschinen die Druck- und Geschwindigkeitsenergie eines Arbeitsmediums (Dampf, Wasser oder Gas) in mechanische Energie umgesetzt wird bzw. bei Störungsarbeitsmaschinen die mechanische Energie des Läufers dem Arbeitsmedium als Druck- und Geschwindigkeitsenergie übertragen wird. (Abb. 18/66)