Teil eines Strömungskanals, z.B. einer Rohrleitung, bei dem sich der Querschnitt allmählich vermindert; dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit des Mediums bei gleichzeitiger Abnahme des statischen Druckes, der jedoch bei Gasen und Dämpfen den kritischen Druck nicht unterschreiten kann. (Abb. 31/10)